Ein TV-Schrank ist längst mehr als nur ein einfacher Aufbewahrungsort für den Fernseher. Er vereint Design, Funktionalität und Ordnung in einem Möbelstück und ist damit ein zentrales Element in vielen Wohnzimmern. Je nach Stil und Raumanforderung gibt es ihn in verschiedensten Ausführungen – von klassisch bis modern, von minimalistisch bis rustikal.
Funktionen und Vorteile eines TV-Schranks
Der wichtigste Zweck eines TV-Schrank besteht natürlich darin, den Fernseher sicher zu platzieren. Doch darüber hinaus erfüllt er viele weitere praktische Funktionen:
- Kabelmanagement: Viele TV-Schränke verfügen über integrierte Kabelführungen, um lästigen Kabelsalat zu vermeiden.
- Stauraum: Fächer, Schubladen und Türen bieten Platz für Receiver, Spielekonsolen, DVDs oder Fernbedienungen.
- Ordnung und Ästhetik: Durch das geschlossene Design wirken Wohnzimmer aufgeräumter und strukturierter.
Materialien und Designs
TV-Schränke sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich:
- Holz: Besonders beliebt sind Modelle aus Massivholz, wie Eiche oder Kiefer. Sie wirken warm und natürlich und passen gut zu traditionellen oder skandinavischen Einrichtungsstilen.
- Glas und Metall: Diese Materialien sind typisch für moderne oder industrielle Designs. Sie sorgen für ein elegantes und oft minimalistisches Erscheinungsbild.
- MDF oder furnierte Varianten: Preisgünstiger und in vielen Farben erhältlich – ideal für flexible Einrichtungsstile.
TV-Schränke passend zur Wohnzimmereinrichtung
Ein TV-Schrank sollte sich harmonisch in das Gesamtbild des Wohnzimmers einfügen. Besonders im Trend sind Lowboards, also flache TV-Möbel, die sich unterhalb des Fernsehers entlang der Wand erstrecken. Sie wirken modern und unaufdringlich. Wer mehr Stauraum benötigt, kann zu Highboards oder Kombinationen mit Hängeschränken und Regalen greifen.
Für kleinere Räume eignen sich kompakte Modelle, eventuell mit Rollen, um flexibel zu bleiben. In größeren Wohnzimmern hingegen können ausladendere TV-Wände ein Statement setzen.
Fazit
Ein TV-Schrank ist nicht nur praktisch, sondern kann den Stil eines Wohnzimmers entscheidend mitprägen. Bei der Auswahl sollte man auf Qualität, Material, Größe und Design achten – sowie auf genügend Stauraum und ein durchdachtes Kabelmanagement. So wird der TV-Schrank zum perfekten Begleiter für entspannte Abende vor dem Fernseher.